KRITISCHES CHRISTENTUM

Beiträge zu Kirche und Gesellschaft

 

 


 

Das aktuelle Heft von „KC“ (Nr. 466/467 – März/April 2023)

Das aktuelle Heft von „Kritisches Chri­sten­­­­­tum“ (Nr. 465/466; März/April 2023) ist Ende März an die Abon­nent­­In­nen aus­­­­ge­lie­fert worden.

 

Aus dem Inhalt:

Wir haben in diesem Heft bewusst Schwerpunkte gesetzt, die nicht im Fokus der Medienberichterstattung stehen. Da­zu gehört das südamerikanische Land Perú, wo seit der Ab­setzung des demokratisch gewählten Präsidenten Castillo Anfang Dezember 2022 Unterdrückung und Ver­fol­gung herrschen. Luis Zambrano, Pfarrer in der von der Un­terdrückung besonders betroffenen Region Puno und seit 45 Jahren mit „KC“ verbunden, hat uns Informationen geschickt.

Während in Perú ein linker Präsident von der Rechten ge­stürzt wurde, hat im Nachbarland Brasilien der Sozialist Lula da Silva die Präsidentschaftswahl gegen den rechts­ex­tremen Amtsinhaber Bolsonaro gewonnen. Die Aus­ein­an­dersetzungen um die Zukunft des größten Landes La­tein­amerikas geht aber weiter. Jussuf Windischer, der selbst mehrere Jahre in Brasilien gelebt und gearbeitet hat, hat darüber für „KC“ mit dem Ex-Priester, Bildungs­ar­­beiter und -wissenschafter Amadeu Antonio Bonato gesprochen, mit dem er vor Jahrzehnten in Curitiba zu­sam­mengearbeitet hatte.

Am 13. März jährte sich die Wahl von Papst Franziskus zum 10. Mal. Da ohnehin in allen Medien ausführliche „Zwi­schenbilanzen“ (die oft an „Nachrufe“ erinnerten) er­schie­nen sind, widmen wir uns statt dessen seiner jüng­sten Afrika-Reise, die wesentlich weniger mediale Reso­nanz hatte, aber mehr verdient hätte.

Schließlich bringen wir noch einen Beitrag von Alfred Kirch­mayr über den vor 10 Jahren verstorbenen Wider­stands­kämpfer Franz Danimann.

 

KRITISCHES CHRISTENTUM

Die Zeitschrift „KRITISCHES CHRI­STEN­­­­­­­TUM. Beiträge zu Kirche und Gesellschaft“ wird seit Oktober 1976 vom Verein „Aktion Kritisches Chri­sten­­­tum“ herausgegeben.

KRITISCHES CHRISTENTUM erscheint zwei­monat­lich (= 5 Doppel­hefte pro Jahr mit jeweils 36 Seiten im Format A-5) und kostet im Jahresabonnement 18 Euro (in Österreich) bzw. 20 Euro (außerhalb Österreichs - wegen der hö­heren Versandkosten).

Hier auf unserer Homepage finden Sie nicht nur An­gaben über das ge­druckte Heft, sondern darüber hin­aus auch ak­tuelle und in­ter­es­sante Infor­mationen. Klicken Sie bitte an:

Ak­­tuel­les und Hintergründiges aus Religion und Gesellschaft

Wenn Sie uns ein e-mail schicken, erhalten Sie auf Wunsch ein kosten­loses Probeexemplar unse­rer Zeitschrift.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles Heft (Titelblatt)

Leseproben

Inhaltsverzeichnis (seit 2003)

 

Aktuelles und Hintergründiges aus Religion und Gesellschaft

 

 

 

 

 

 

Links

 

 

 

 

Impressum