KRITISCHES
CHRISTENTUM Beiträge
zu Kirche und Gesellschaft |
Das neue Heft von „KC“ (Nr.
472/473 – November/Dezember 2023) ist am 20. November versendet worden! Aus dem
Inhalt: Das fürchterliche
Massaker der Hamas an israelischen Zivilisten vom 7. Oktober hat eine neue
Hass- und Gewaltspirale im Nahen Osten in Gang gesetzt. Inzwischen haben
israelische Angriffe auf den Gazastreifen bereits eine fünfstellige Zahl an
Todesopfern gefordert. Unmittelbar zuvor wurde der Lateinische Patriarch von
Jerusalem, Pierbattista Pizzaballa von Papst Franziskus zum
ersten Kardinal in der Geschichte des Heiligen Landes ernannt. Wir berichten
über seine Reaktion zur aktuellen Lage. Außerdem bringen wir einen Beitrag
des Bischofs-Präsidenten von Pax Christi USA, John Stowe, der die Politik der
US-Regierung gegenüber Israel und Palästina kritisiert. Wie sehr der Blick
auf den aktuellen Konflikt von der Geschichtsschreibung abhängt, analysieren
die jüdischen Geistlichen Joshua Stanton und Olivia Brodsky vom East End Temple in New York. Wir
stellen in diesem Heft auch das neue päpstliche Rundschreiben „Laudate deum“
vor, das Papst Franziskus im Vorfeld des UNO-Klimagipfels in Dubai
veröffentlicht hat. P. Shay Cullen schreibt über den Kampf für Gerechtigkeit auf
den Philippinen, Frei Betto über „Befreiende Religion“
aus lateinamerikanischer Perspektive. Ein Beitrag von Jussuf
Windischer über die
Entpolitisierung aktueller Basisbewegungen sowie das Jahresinhaltsverzeichnis
2023 ergänzen
dieses letzte „KC“-Heft des Jahres 2023. Das nächste Heft erscheint Ende Jänner 2024! „KRITISCHES
CHRISTENTUM“ Die Zeitschrift „KRITISCHES CHRISTENTUM. Beiträge zu
Kirche und Gesellschaft“ wird seit Oktober 1976 vom Verein „Aktion Kritisches
Christentum“ herausgegeben. KRITISCHES CHRISTENTUM erscheint zweimonatlich (= 5 Doppelhefte
pro Jahr mit jeweils 36 Seiten im Format A-5) und kostet im Jahresabonnement
18 Euro (in Österreich) bzw. 20 Euro (außerhalb Österreichs - wegen der höheren
Versandkosten). Hier auf unserer Homepage finden Sie nicht nur Angaben über das
gedruckte Heft, sondern darüber hinaus auch aktuelle und interessante
Informationen. Klicken Sie bitte an: Aktuelles und Hintergründiges aus Religion und
Gesellschaft Wenn Sie uns ein e-mail schicken, erhalten Sie auf Wunsch ein kostenloses
Probeexemplar unserer Zeitschrift.
|
|