KRITISCHES CHRISTENTUM

Beiträge zu Kirche und Gesellschaft

 

 


 

Das neue Heft von „KC“ (Nr. 470/471 – September/Oktober 2023) ist Mitte September versendet worden!

Aus dem Inhalt:

Am 11. September 1973 wurde in Chile das Experiment des friedlichen Wegs zum Sozialismus durch den blutigen, von den USA unterstützten Putsch des Militärs gewaltsam beendet. Es folgten 17 Jahre Militärdiktatur, verbunden mit einer neoliberalen Wirtschaftspolitik. Adalbert Krims, der zu den Mitbegründern der Chile-Solidaritätsfront ge­hör­te und jahrelang in deren Vorstand tätig war, erinnert an die Vorgeschichte des Wahlsiegs von Salvador Allende, an dessen dreijährige Regierungszeit sowie an den Putsch und dessen Folgen.

Der US-amerikanische Vatikanexperte John L. Allen Jr. meint, dass der Schwerpunkt der Tätigkeit von Papst Franziskus nicht innerhalb, sondern außerhalb der katholischen Kirche liegt.

In El Salvador wird ein Seligsprechungsprozess für eine Gruppe von Jesuiten eingeleitet, die am 16. November 1989 auf dem Gelände der Universität von San Salvador von Militärs ermordet wurden.

Anlässlich des 50. Todestages von Otto Mauer erinnert Alfred Kirchmayr an den Monsignore, der zu den be­mer­kens­wertesten Priester-Persönlichkeiten des öster­rei­chi­schen Katholizismus im 20. Jahrhundert zählte.

Am 16. Juli ist der Theologe, Philosoph und Ökonom Franz J. Hinkelammert im Alter von 91 Jahren verstorben. Sein Freund, der Theologe Ulrich Duchrow würdigt diesen großen Befreiungstheologen.

Das nächste Heft erscheint Mitte November!

 

KRITISCHES CHRISTENTUM

Die Zeitschrift „KRITISCHES CHRI­STEN­­­­­­­TUM. Beiträge zu Kirche und Gesellschaft“ wird seit Oktober 1976 vom Verein „Aktion Kritisches Chri­sten­­­tum“ herausgegeben.

KRITISCHES CHRISTENTUM erscheint zwei­monat­lich (= 5 Doppel­hefte pro Jahr mit jeweils 36 Seiten im Format A-5) und kostet im Jahresabonnement 18 Euro (in Österreich) bzw. 20 Euro (außerhalb Österreichs - wegen der hö­heren Versandkosten).

Hier auf unserer Homepage finden Sie nicht nur An­gaben über das ge­druckte Heft, sondern darüber hin­aus auch ak­tuelle und in­ter­es­sante Infor­mationen. Klicken Sie bitte an:

Ak­­tuel­les und Hintergründiges aus Religion und Gesellschaft

Wenn Sie uns ein e-mail schicken, erhalten Sie auf Wunsch ein kosten­loses Probeexemplar unse­rer Zeitschrift.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles Heft (Titelblatt)

Leseproben

Inhaltsverzeichnis (seit 2003)

 

Aktuelles und Hintergründiges aus Religion und Gesellschaft

 

 

 

 

 

 

Links

 

 

 

 

Impressum