KRITISCHES
CHRISTENTUM Beiträge
zu Kirche und Gesellschaft |
|||||||||||||||||||||||||
Das neue
Heft von „KC“ Aus dem
Inhalt: Der Erscheinungstermin dieses
Heftes hat sich um drei Wochen verzögert. Grund ist eine größere
Herzoperation, verbunden mit einem dreiwöchigen Spitalsaufenthalt von Adalbert
Krims. Das Heft beginnt mit einer –
eher überraschend optimistischen – Perspektive von Leonardo Boff auf eine mögliche Ära das
Friedens. Frei Betto analysiert die Weltherrschaftsansprüche von
Donald Trump. Ein Schwerpunkt dieses Heftes sind eine Analyse der
Völkermord-Konvention sowie kirchliche Stellungnahmen zum Krieg in Gaza.
Außerdem befasst sich der Columbaner-Missionar Shay Cullen mit dem Christentum auf den
Philippinen. Und Anton Mantler schreibt über benediktinische Spiritualität. Unser Buchtipp: Hermann
Glettler/Abualwafa Mohammed: NICHT DEN HASS, DIE LIEBE WÄHLEN. (Rezensiert von: A. Krims) Das
nächste Heft erscheint am voraussichtlich Mitte Dezember! „KRITISCHES
CHRISTENTUM“ Die Zeitschrift „KRITISCHES CHRISTENTUM. Beiträge zu Kirche
und Gesellschaft“ wird seit Oktober 1976 vom Verein „Aktion Kritisches Christentum“
herausgegeben. KRITISCHES CHRISTENTUM erscheint zweimonatlich (= 5 Doppelhefte
pro Jahr mit jeweils 36 Seiten im Format A-5) und kostet im Jahresabonnement
18 Euro (in Österreich) bzw. 20 Euro (außerhalb Österreichs - wegen der höheren
Versandkosten). Hier auf unserer Homepage finden Sie nicht nur Angaben über das
gedruckte Heft, sondern darüber hinaus auch aktuelle und interessante
Informationen. Klicken Sie bitte an: Aktuelles und Hintergründiges aus Religion und
Gesellschaft Wenn Sie uns ein e-mail schicken,
erhalten Sie auf Wunsch ein kostenloses Probe-exemplar unserer Zeitschrift.
|
|